AGB für Veranstaltungen

1. Allgemeines

Falk Engelmann erbringt und veranstaltet offene Schulungs-Leistungen (Kurse, Trainings) ausschliesslich auf Basis dieser Geschäftsbedingungen, ergänzende oder widersprechende Geschäftsbedingungen des Kunden sind ausgeschlossen. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden jedweder Art bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Falk Engelmann. Für andere Dienstleistungen von Falk Engelmann wie z.B. Inhouse-Schulungen, Coaching und Beratung ist diese AGB nicht gültig.

2. Anmeldungen

Aus didaktischen und räumlichen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es werden die Teilnehmer nach der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Ihre Daten werden für interne Zwecke elektronisch gespeichert. Die Auftragsabwicklung durch Falk Engelmann erfolgt mit Hilfe automatischer Datenverarbeitung. Der Kunde erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der im Rahmen vertraglicher Beziehungen bekannt gewordenen und zur Auftragsabwicklung notwendigen Daten. Der Kunde ist auch damit einverstanden, dass die im Rahmen der Geschäftsbeziehung offenbarten Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes für eigene geschäftliche Zwecke durch Falk Engelmann und ihre Partner verwendet werden. Weitergehendes Marketing über die Geschäftsbeziehung hinaus wird Falk Engelmann nur mit Einwilligung des Kunden durchführen.

3. Kursgebühren

Massgebend für die Rechnungsstellung sind die zur Zeit der Bestellung aufgeführten Preise. Die Preise verstehen sich sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt exkl. allfälliger Mehrwertsteuer. Die publizierten Preise können jederzeit ohne besondere Ankündigung geändert werden. Die Gebühren für den Besuch unserer Schulungen sind in der Währung der Rechnungsstellung zu entrichten und am ersten Kurstag fällig. Eine nur zeitweise Teilnahme an unseren Schulungen berechtigt Sie nicht zu einer Minderung der Schulungsgebühr. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist sind wir berechtigt, ohne weitere Mahnung Verzugszinsen gem. der gesetzlichen Regelungen zu berechnen.

4. Absagen und Widerrufsrecht

Die Anmeldung ist verbindlich. In einem Verhinderungsfall können Sie bis 30 Arbeitstage vor Kursbeginn umbuchen oder sich abmelden, in welchem Fall die Kursgebühren abzüglich allfälliger Verarbeitungsgebühren vollumfänglich erstattet werden. Bei einer Abmeldung oder Änderung nach Ablauf dieser Frist gelten folgende Konditionen:

  • Umbuchung (Termin oder Teilnehmer) — 10% der Kursgebühr zu bezahlen.
  • Abmeldung bzw. Fernbleiben vom Kurs — 100% der Kursgebühr zu bezahlen.
  • Um eine Änderung oder Abmeldung zu bewilligen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundendienst auf: E-Mail an events@yantsu.de

Falk Engelmann wird spätestens 15 Tage vor Schulungsbeginn entscheiden, ob der Kurs stattfindet. Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen und technischen Gründen (etwa bei Nichterreichen der vom Schulungstypabhängigen Mindestteilnehmerzahl oder kurzfristigem, krankheitsbedingtem Ausfall des Referenten) vor. Im Falle einer Absage seitens Falk Engelmann erfolgt in Absprache mit Ihnen eine Umbuchung auf einen anderen Termin und/oder Veranstaltungsort gemäss Absatz 5. Ist dies nicht möglich, erhalten Sie Ihre bezahlten Kursgebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Bei Gruppenbuchungen ab 5 Teilnehmern sind die Termine und Anzahl der Teilnehmer bindend ab Buchungstag.

5. Durchführungsabweichung

Falk Engelmann behält sich vor, Termine, Durchführungsorte und Trainer zu ändern.

6. Kursleistungen

Dauer, Preis, Kursziele, Inhalt, Zielgruppe, Kursvoraussetzungen, Details über die Durchführung sind den jeweiligen Kursbeschreibungen zu entnehmen. Im Kurspreis sind Material, Literatur und die Benutzung der Informatiksysteme enthalten. Reise-, Verpflegungs-, und Unterkunftskosten gehen zu Lasten des Kunden, ausser wenn in der Kursausschreibung anders vermerkt.

7. Zertifikate

Der/die KursteilnehmerIn erhält auf Wunsch bei einem erfolgreichen Abschluss ein Teilnahme-Zertifikat. Je nach Kurstyp kann sich der/die KursteilnehmerIn bei einer zertifizierenden Organisation anmelden. Der/die TeilnehmerIn muss hierzu über die gesamte Kurszeit anwesend sein.

8. Urheberrechte und Copyright

Die Leistung umfasst neben der Erbringung der Schulung die Bereitstellung der zugehörigen Schulungsunterlagen zum Verbleib bei den Teilnehmern. An diesen Unterlagen räumt Falk Engelmann das einfache Recht ein, diese für ausschliesslich eigene und interne Zwecke zu nutzen. Alle weitergehenden Rechte, einschliesslich derjenigen der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Schulungsunterlagen oder von Teilen daraus behalten wir uns vor. Kein Teil der Schulungsunterlagen darf – auch auszugsweise – ohne schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form – auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die Aufnahme des Kurses mit elektronischen Systemen (Audio, Video) ist ohne Einwilligung von Falk Engelmann nicht gestattet. Sinngemäss gilt dies alles auch, wenn Falk Engelmann die Schulungsleistung nicht selber erbringt und die Rechte bei den Leistungserbringern liegen.

9. Haftung

Falk Engelmann haftet nur für grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzungen, im Falle grober Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung auf nach der Art der Leistung vorhersehbare, vertragstypische, unmittelbare Durchschnittsschäden. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Falk Engelmann Zivilhaftung ist ausgeschlossen, soweit dies gemäss Schweizer Obligationenrecht zulässig ist. Kann ein geplanter Kurs infolge höherer Gewalt (z.B Unfall, Krankheit eines Kursleiters usw.) nicht durchgeführt werden, beschränkt sich die Haftung für vergeblich angereiste Kursteilnehmer auf eine Entschädigung von maximal EUR 100,00 / Person.

10. Sonstiges

Falk Engelmann ist unabhängig von Art und Inhalt der Schulung berechtigt, sich bei der Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten uneingeschränkt der Mithilfe Dritter zu bedienen. Auf das Vertragsverhältnis und seine Durchführung findet ausschliesslich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte dieser Vertragstext eine Regelungslücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame oder unvollständige Bestimmung durch angemessene Regelungen ersetzen oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelung weitestgehend entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Falk Engelmann behält sich das Recht vor, das Programmangebot sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen. Es gelten jeweils die bei Vertragsabschluss geltenden Bestimmungen, die Sie schriftlich bei der Kursbestätigung erhalten. Die aktuell gültigen Bestimmungen können jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.

Gerichtsstand ist Berlin.

Falk Engelmann
Große-Leege-Straße 33

13055 Berlin

Deutschland